KI-Lernlabor: Einstieg und Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz

Am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin entsteht das »Lernlabor Künstliche Intelligenz«. Es unterstützt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei, in die Künstliche Intelligenz (KI) einzusteigen, konkrete Anwendungen kennenzulernen und Mitarbeitende zu qualifizieren.
Das KI-Lernlabor folgt dabei dem Dreiklang aus Forschung, Schulung und Praxis:
- Es werden Research Labs zu den Themen »Big Data«, »Predictive Maintenance« sowie »Edge/FPGA« eingerichtet.
- Ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot wird stufenweise konzipiert und erweitert. Aufbauend auf dem bestehenden Portfolio der Fraunhofer-Allianz Big Data und KI vom »Basic Data Scientist« bis hin zum »Senior Data Scientist KI« entwickelt das KI-Lernlabor Schulungen zu »KI-Software-Engineering«, »KI on the Edge« und »KI Absicherung«.
- Zudem erhalten Unternehmen im Community Campus die Möglichkeit, ihre eigenen Use Cases zu entwickeln und unter Anleitung von Fraunhofer-Expert*innen im virtuellen Lernlabor oder in der Hard- und Softwareumgebung des jeweiligen Unternehmens praxisnah zu bearbeiten.
Gefördert wird der Aufbau des KI-Lernlabors durch Mittel aus dem Wettbewerb für KI-Labore des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Beteiligt sind die Fraunhofer-Institute für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechen SCAI, die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT sowie die Fraunhofer Academy.